ARIK BRAUER PUBLIZISTIKPREIS

Die Flanschenfabrik von Dipl. Ing. Bela Frank war unter den Nazis arisiert worden. Erwin Javor kaufte 1969 als 22-Jähriger der Witwe Frank die Firma ihres verstorbenen Mannes ab, die damals aus einer einzigen Maschine und einer Handvoll Mitarbeiter bestand.

Heute hat die Firma Frankstahl über 700 Mitarbeiter und mischt in 9 Ländern an prominenter Stelle in der Stahlbranche mit.

2014 übergab Erwin Javor nach über vier Jahrzehnten erfolgreicher Firmengeschichte das Unternehmen zur Gänze seinem Sohn Marcel mit dem er schon einige Jahre zuvor die Firma gemeinsam geführt hatte.

VIDEOBegrüßung durch
Bundespräsident
Alexander van der Bellen


VIDEOHommage an Arik Brauer


VIDEOPreisverleihung (gesamt)


##bild02##
 

Meine Geschichte

##ftxt02##
VIDEOErwin Javor
im Interview mit
Dr. Danielle Spera


##bild03##
 

JAVOR CENTER

##ftxt03##
VIDEOEröffnung 2012


VIDEOPessach 2022


##bild04##
 

Buchpräsentation 2022

##ftxt04##
VIDEOIsrael.
Was geht mich das an?


##bild05##
 

Verleihung des Max und Trude Berger Preis im Jüdischen Museum Wien

##ftxt05##
VIDEOPreisverleihung


VIDEODankesrede


##bild06##
 

BRAUER HAGGADA

##ftxt06##
VIDEOBuchpräsentation
im JMW 2014


VIDEOAusstellungseröffnung
im JMW 2014


##bild07##
 

Jüdische Kulturwoche 2. September 2018

##ftxt07##
VIDEOCharles Lewinsky
und Erwin Javor